USV

Slide background

USV Grossarl Langlauf

Herzlich Willkommen

Slide background

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
  1. Dolomitenlauf, Marcialonga und Landescup Maria Alm

    Gleich zwei Volksläufe und ein Landescuprennen fanden in den letzten beiden Wochenenden statt. Beim Dolomitenlauf starteten mit Lorenz Gruber (Platz 22, 42km klassisch) , Walcher Niklas (Platz 8,Gesamtwertung 20km klassisch) und Walcher Torsten (Platz 2 AK III 20km kl.) gleich drei USV Athleten. Perfekt organisiert im Winterwonderland Obertilliach. Eine Woche später war der berühmte Marcialonga an der Reihe. Lorenz Gruber (Platz.306) ,Christian Prommegger-Taxer und Samuel Prommegger (Platz6 Youth race) stellten sich der großen Aufgabe. Immer wieder ein Genuss den letzten Anstieg und den Zieleinlauf in Cavalese zu erleben. Zeitgleich gab es in Maria Alm einen Landescup Klassik wo Niklas Walcher die Klasse Jugend Im. überlegen für sich entscheiden konnte. euer Loipenfunk Ergebnisse siehe Homepage
  2. AC/Fis Ramsau am Dachstein 13-14.1.23

    Endlich kommt die bisher schneearme Saison in Schwung. Die ersten AC Rennen in Sportgastein fanden aus Krankheitsgründen ohne unsere jungen USV Athlethen statt. Gruber Lorenz nahm am Skiclassics Worldloppet teil und setzte seine Saison in Val di Viemme fort. Dort lief er beim Amateurrennen die Alpe Cermis (Vorbewerb zum Weltcup) rauf ein super Rennen und war schlussendlich nur 6min hinter dem mehrfachen Tour de Ski Sieger Dario Colognia. Beim ersten COC Rennen (Continentalcup) in St.Ullrich konnten Samuel Prommegger (Platz 82 Sprint bzw.89) und Janne Walcher (Platz 68) im Juniorenbewerb (bis 2003) noch nicht überzeugen, da sie noch etwas rekonvaleszent waren. So richtig los ging es beim Austria Cup mit internationaler Beteiligung in der Ramsau vom 13 -14.Jän.2023. Am Freitag wurde über 10km (JII) bzw. 7,5km (JI) im Skatingstil gekämpft. Die schwierige Weltcuploipe musste mehrfach bezwungen werden. Niklas Walcher konnte mit einem tollen Rennen den Sieg in der Jugendklasse I männlich...
  3. Sommerbiathlon Saalfelden 2022

    Zum Abschluss der Sommerbiathlonserie ging es am 9.10.22 nach Saalfelden. Wie gewohnt perfekt organisiert waren fast 150 Athleten am Start. Unsere fünf Starter schlugen sich toll und alle konnten das Rennen erfolgreich beenden. Gratulation-weiter so! euer Loipenfunk Ergebnisse unter Ergebnislisten auf der Home Page  
  4. Walchseelauf 2022

    Zum Abschluss des Pletzer Resort Sommer G-Prix fand am Walchsee im Rahmen des Kaiserwinkel Halbmarathons, das Finale statt. Über 5,3 bzw. 10,6km ging es rund um den See. Niklas Walcher wurde über die kurze Strecke dritter(JugIm) und Janne Walcher holte sich über 10,6km mit der insgesamt 4 besten Laufzeit den überlegenen Sieg in der Klasse Jug.IIm. In der Sommer Grand Prix Gesamtwertung holten Janne und Niklas Platz 2; Samuel Prommegger belegte den 6.Platz. . euer Loipenfunk
  5. Kitzbühler Horn Rennen 2-3.Sept.2022

    Eine perfekte Formüberprüfung brachte das schon traditionelle Rennwochenende in Kitzbühl bzw. in Hopfgarten. Am Freitag war ein Supersprint über 100m bergauf an der Reihe, wo es im K.O. Modus um die Podestplätze ging. Im kleinen Finale kam es zum Grossarler Duell zw. Janne und Samuel, welches Samuel knapp für sich entschied und damit den super dritten Platz belegte. Samstag war das Bergrennen mit Skiroller auf das Kitzbühler Horn und zugleich österreichische Meisterschaft am Programm. Zahlreiche österreichische Topathleten inklusive Theresa Stadlober waren am Start. Perfektes Wetter, begleitete unsere Athleten die steilen 636hm (Jugendstart ab Mautstelle) rauf aufs Horn. Janne lief mit 28:25min einen neuen Streckenrekord und wurde damit österreichischer Meister. Niklas erreichte die insgesamt dritt beste Zeit aller Jugendläufer und entschied die JugI m. Klasse für sich. Gratulation euer Loipenfunk Ergebnisse siehe Ergebnisliste    
  6. Niederösterreich Tour Skiroller 2022

    Der Austria Cup Sommer GP startete heuer am 12.8.22 mit der Niederösterreich Tour. Wurde am Freitag die Hohe Wand mit Klassikrollern bezwungen, so ging es am Samstag im Skatingstil auf einem Rundkurs durch Maiersdorf. Das Samstagsrennen wurde auch als österreichische Meisterschaft gewertet. Unsere USV Läufer konnten dabei zwei Medaillen erringen. Klassik Bergrennen:                                                                                                                                                                        Niklas Walcher Pl.3 (JugI m.), Janne Walcher Pl.3 (JugII m.), Samuel Prommegger Pl.4(JugII m.) Massenstart...
  7. Sommerbiathlon Kuchl 2.7.2022

    Teil Zwei der Sommerbiathlonserie am Samstag dem 2.7.22. Diesmal war Kuchl an der Reihe. Super organisiert konnten sich unser Athleten aus Grossarl wieder sehr gut in Szene setzten – weiter so. Ergebnisse siehe Homepage euer Loipenfunk  
  8. Sommerbiathlon Altenmarkt 19.6.2022

    Am 19.6 22 fand in Altenmarkt der Beginn der Sommerbiathlon-Rennserie 2022 statt. Mit 130 Teilnehmern aus dem gesamten Salzburger Land war der Bewerb gut besetzt, Auch vier Athleten vom USV Grossarl waren bei Kaiserwetter dabei und erbrachten tolle Leistungen. Ergebnisse siehe Homepage
  9. Saisonfinale Galtür 24.-27.3.2022

    Zum Saisonabschluß gab es in Galtür im Paznaun (T) noch ein Feuerwerk an guten Leistungen unserer USV Athleten. Mit hervorragender internationaler Beteiligung war am Donnerstag der Nacht Sprint an der Reihe. Alle Augen waren auf den Weltklasse Sprinter Wang Qiang aus China gerichtet der mit anderen Weltcupläufern ein Spektakel ablieferte. Unseren Jugend I Läufern gelang es in ihrer Klasse ins Finale vorzurücken. Nach einem Ruhetag am Freitag ging es Samstag zum Moutain-Climb Richtung Bieler-Höhe. Waren es für die Jugendläufer 400 Höhenmeter, so mussten sich die Erwachsenen 800 Höhenmeter den Berg raufquälen um dann wieder in einer knackigen Abfahrt ins Ziel zurückzukehren. Das Rennen war als österreichische Meisterschaft ausgeschrieben und Janne Walcher (JII) holte sich überlegen den Titel. In der Klasse Jugend I konnte Niklas Walcher die Silbermedaille erkämpfen. Samuel Prommegger wurde guter vierter. Am Sonntag wurde mit der Vereinsstaffel ein würdiger Saisonabschluss durchgeführt. Mit den drei USV Athlethen waren wir durchaus...